St. Gallischer Kantonalschützenverband
Leistungssport 2. Vergleichsschiessen
- Details
Am Ostersamstag haben 24 Schützinnen und Schützen bei nicht gerade angenehmen Temperaturen Am 2. Vergleichsschiessen teilgenommen.
Folgende Schützen haben ein sehr gutes Resultat erzielt:
2-Stellung Standard :
Keller Horst 573 P.
Scherrer Mario 568 P.
Schuler Urs 568 P.
Liegend Standard:
Sprenger Patrick 592
Liegend Ordonnanz:
Gmür Urs 565
Gmür Max 564
Es war schon kalt und trotzdem wurden auch gute Resultate geschossen.
Tatsache ist, es hat noch Luft gegen oben
Vielen Dank, liebe Schützin und liebe Schützinnen für Euren Einsatz!
Doris Alther
Freundschaftsmatch GL-SG-AI 2022 in Glarus
- Details
Endlich konnten wir uns zum erstes Mal mit unseren Schützenfreunden aus Glarus und Appenzell innerrhoden zum Freundschaftsmatch im Schiessstand Glarus treffen.
Kälte, heftiges Schneetreiben und trügerischer Wind haben 1 Teilnehmerin und 42 Teilnehmer nicht abgehalten, um jeden Zehner zu kämpfen.
Vom Kanton St. Gallen haben 20 Schützinnen und Schützen an den 300m Wettkämpfen teilgenommen.
Schweizermeisterschaften 10m
- Details
An den Schweizermeisterschaften in Bern sind erste Wettkämpfe ausgetragen.
Der SG KSV gratuliert seinen erfolgreichen Schützen.
Silbermdeaillen
Kläger Josef | P-10 Senioren / Seniorinnen |
Schnider Paul | P-10 WSPS |
Bronzemedaillen
Schürch Manuela | P-10 Frauen |
Schiegg Salome | P-10 U10 - U17 |
Einlösefristen Kranzkarten SG KSV
- Details
Alle Kranzkarten des SG KSV, die kein aufgedrucktes Ablaufdatum haben, werden weiterhin eingelöst.
Kurs Vereinsbetreuer 2022
- Details
Die Ausschreibung und das Programm für den Kurs 2022 sind aufgeschaltet.
Impfkampagne Kanton St.Gallen
- Details
"Geschätzte Sportlerinnen und Sportler
Die meisten von uns machen Sport, um unseren Körper zu trainieren und uns mit guten Leuten zu umgeben. Sport ist somit Aufbautraining für die psychische und physische Gesundheit. Während der Corona-Pandemie war und bleibt das Vereinsleben jedoch stark eingeschränkt. Gewisse Sportarten konnten wir zeitweise gar nicht mehr ausführen, die gesellige Runde nach einem Training ist auch heute noch nur eingeschränkt möglich.
Der schnellste und sicherste Weg aus der Pandemie ist die Impfung gegen Covid-19. Sie ist wie ein Training für den Körper: Dank der Impfung trainiert unser Abwehrsystem den Ernstkampf und kann dann zur gegebenen Zeit die richtige Leistung abrufen. Wir stärken dadurch unseren Körper und unser Abwehrsystem. Dieses ist nach der Impfung selber dazu im Stande, eine Erkrankung zu bekämpfen. Eine Impfung ist also kein Doping, sondern knallharte Körperarbeit.
Mit der nationalen Impfwoche unternehmen der Bund, die Kantone und viele weitere Institutionen nun einen hoffentlich letzten grossen Anlauf, damit wir die Pandemie bald beenden können. Nutzen Sie die Impf-Angebote! Sie sind sicher, gratis und schnell.
Alle Impforte und Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie auf der Website www.sg-impft.ch/impfwoche.
Wir danken Ihnen, dass Sie mit uns zusammen diesen Schlussspurt hinlegen.
Kanton St.Gallen"
Probetraining Nachwuchs Pistole
- Details
In diesem Jahr verzichten wir auf ein Sichtungsschiessen, für die Aufnahme ins Kantonalkader Nachwuchs Pistole.
Wir laden aber alle interessierten Nachwuchs-Pistolenschützen ein, an einem Probetraining teilzunehmen.
Samstag, 23. Oktober 2021, Dauer 09.00 - 16.00 Uhr, im Schaugenbädli, St. Gallen
Getränke und Verpflegung bitte selber mitbrtingen.
Markus Angehrn und Josef Kläger freuen sich auf viele junge Pistolenschützen.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kantonalfinal GM U21-U15 2021
- Details
Schon ist der Final vorbei. Wir gratulieren allen jungen Schützen zu den tollen Resultaten.