St. Gallischer Kantonalschützenverband
St. Galler Jugendtag, Qualirangliste / Startlisten
- Details
Wir wünschen allen tolle Resultate und Freude am Wettkampf.
Pressebericht SGM-300 Kantonalfinal
- Details
Herzliche Gratulation den Kantonalmeistern Gams SG Tell 1, Amden Schützen 1 und Schwarzenbach MSV 1
- Mai 2023 - Total 370 Schützinnen und Schützen des SG KSV trafen sich in der Schiesssportanlage Thurau in Wil zur 3. Vorrunde SGM-300 mit Kantonalfinal. Wie üblich top organisiert wurde der Anlass «zum 10. Mal» von Sepp Nagel, AL SGM-300 Kantonalfinal. Im Büro zeichneten Ursula Schönenberger, Leiterin der Geschäftsstelle und Christian Graf, Leiter Technik der Firma Indoor Swiss Shooting AG Gossau SG, dafür verantwortlich, dass die von der Standaufsicht (Ruth Isenring und Heinz Felix) eingehenden Resultate der Schütz*innen laufend zu Ranglisten verarbeitet werden konnten. Weitere acht Helfer sorgten während des Schiessbetriebs für einen reibungslosen Ablauf: Michael Jud, Martin Nagel, Reto Breitenmoser (Eingangskontrolle), Roland Gyger (Standchef und Aufsicht Stand links der Stadtschützen). Als Speaker und Standchefs lösten sich Erich Hagmann, Vizepräsident und Bereichsleiter Breitensport sowie Felix Lengwiler, Präsident RSV Fürstenland im Stand rechts gegenseitig ab. Der Schiessbetrieb begann um 07.30 Uhr und endete gegen 16.00 Uhr, mit anschliessendem Absenden. Viel zu tun hatten auch die Mitglieder des FC Henau, die im Festzelt traditionsgemäss die Festwirtschaft führten, bis den ganzen Tag über alle mit Speis und Trank bedient waren.
Final Wil (3. Vorrunde) vom 20. Mai 2023
- Details
2. Vergleichsschiessen 13.05.2023
- Details
Am 13. Mai fand im Breitfeld das zweite Vergleichsschiessen statt.
Leider waren Scheibe fünf und sechs ausser Betrieb. Mit 20 Teilnehmern
war das zum Glück kein Problem. Die Bedinungen waren sehr gut.
Herausragen das Resultat von Patrick Sprenger: 99 100 100 99 100 100 = 598 Punkte!!
Herzliche Gratulation!
Alle Resultate findet Ihr in der Gesamtrangliste.
Besten Dank
Und än guätä Wuchästart 😊
Doris
Freundschaftswettkampf AG-ZH-TGV-VSB-SG
- Details
Ein schöner Wettkampf ist vorbei. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern zu den tollen Resultaten.
Freundschaftswettkampf UR-GR-SG 2023
- Details
Freundschaftswettkampf AG-See-SO-SG-2023
- Details
Liebe Schützen
Der Freundschaftswettkampf ist bereits Geschichte. Zum Bericht
https://www.agsv.ch/category/berichte/berichte-lspo/
Die Rangliste ist aufgeschaltet.
Freundschaftsmatch SG-AI-GL 15.04.2023 in Walenstadt
- Details
Zum offiziell zweiten Mal durften wir St. Galler dieses Jahr den Freundschaftsmatch durchführen. Die Temperaturen bei 4 ° eher tief, Sichtverhältnisse für alle gut.
v.l. Hanspeter Widmer, Jan Kressig
Erfreulicherweise durfte Sven Sprenger Jahrgang 2008 mit dem Standardgewehr liegend in der zweiten Passe als einziger Schütze 100 schreiben 😊 Bravo!
Im Weiteren haben vier Junge Schütz* innen Jahrgang 2003 – 2001 mit dem Sturmgewehr 90 ihre ersten Erfahrungen Zweistellung gesammelt. Dabei haben sie gemerkt, wie wichtig es bei tiefen Temperaturen ist, genügend warme Kleider und Tee dabei zu haben. Nach weniger guten Schüssen, den Mut zu haben, aufzustehen und sich neu einzurichten!
„Es isch en uu tollä Tag gsi und ä riesä Freud zum dörfä schüssä“ Karin Steiger
Die Siegerresultate der Eliteschützen dürfen sich sehen lassen:
Gewehr 3x20 Mischa Armati GL 563
Standardgewehr 2x30 Mario Scherrer SG 577 15x
Silvio Freitag GL 577 12x
Gewehr Liegend Sprenger Patrick SG 588
Armeegewehr 2x30 Nauer Fridolin SG 543
Armeegewehr Liegend Feldmann Ruedi GL 570
Alle Resultate sind auf der Gesamtrangliste ersichtlich. Gesamtrangliste
Ganz herzliche Gratulation an alle Schütz*innen zu ihren Resultaten!
„Nöd lug loh gwünnt!“
Doris Alther
St. Galler Jugendtag
- Details
Liebe Nachwuchstrainer
Pressebericht Delegiertenversammlung in Jona
- Details
Walter Gartmann besteht seine Feuertaufe als Präsident mit Bravour
Hans Eggenberger SV Wartau und Robert Signer Stadtschützen Wil von der «IG Sport SG» für ehrenamtliche Tätigkeiten ausgezeichnet
v.l. Josef Dürr, Robert Signer, Hans Eggenberger, Walter Gartmann
18.März 2023 - An der Delegiertenversammlung des SG KSV, im Katholischen Kirchgemeindehaus in Jona, hatte Präsident Walter Gartmann, Mels (Mädris), seinen ersten grossen Auftritt vor versammelter Schützenfamilie, den er mit vollem Elan bravourös bewältigte. Als Organisator des Anlasses zeichnete der Regionalschützenverband See-Gaster mit Präsident Erwin Reichenbach verantwortlich, wobei die Mitglieder den Gästen auch ein feines Mittagessen auftischten.
Mit Zuversicht und positivem Elan
In seinem Vorwort mit Jahresbericht, nach einer kurzen Begrüssung, betonte Walter Gartmann, «jedes Amt bringt Würde und Bürde mit sich». Deswegen sei es von grosser Bedeutung, «auf bewährte Kameradinnen und Kameraden im Kreise der Schützenfamilie zählen zu dürfen». Komplimente richtete er insbesondere an Köbi Büchler und Josef Dürr, die ihn von Anfang an unterstützt hätten, ebenso die Geschäftsleitung mit Ursula Schönenberger und Erika Hollenstein. Gerne könne er bestätigen, «dass mir Köbi Büchler einen intakten Verband mit kompetenter Geschäftsleitung übergeben hat.» Weiter liess Walter Gartmann die Anwesenden wissen, dass es ihm nach der leidigen Pandemie ein persönliches Anliegen sei, mit Zuversicht und positivem Elan vorauszugehen, «damit der Schiesssport die Unterstützung und Aufmerksam bekommt, die er verdient hat».