St. Gallischer Kantonalschützenverband
St. Gallischer Kantonalschützenverband
  • Interner Bereich
  • News
    • Bildergalerie
    • Presse
    • News-Archiv
    • Info Vereine
      • Präsidentenkonferenz
    • Links
    • VVA
    • Formulare
  • Verband
    • Organisation
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Leistungssport
      • Nachwuchs Gewehr / Pistole
      • Breitensport
      • Finanzen
      • GPK
      • Schiesskommission
      • Kranzkarten
    • Mitgliederverbände
    • Vereine
    • Kaderathleten Pistole
    • Kaderathleten Gewehr
    • DV-Protokolle
    • Jahresberichte
    • Statuten
    • Reglemente und Formulare
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Finanzen
      • Schiessanlässe
      • Gruppenmeisterschaft
      • Leistungssport
      • Nachwuchs Gewehr / Pistole
      • Gewehr
      • Pistole
      • Ausbildung
      • Vereinsanlässe
  • Termine
    • Vorstandssitzungen
    • Nachwuchs
    • Leistungssport
    • Gruppenmeisterschaft
    • Schiesskurse
    • Vereinstrainer SG KSV
    • Schützenmeisterkurse
    • Feldschiessen
    • Vereinsanlässe
    • Pistole
    • Kalender-Archiv
  • Sport
    • Nachwuchs
      • U21-Final
      • St.Galler Bär
      • JJ-/JS-GM-300 Final
      • St.Galler Jugendtag
      • JU&VE
      • Eidg. Schützenfeste
    • International
      • Weltmeisterschaften
    • Leistungssport
      • Arge Alp
      • DMM
      • Freundschaftsmatches
      • Kantonalmatch
      • Lupimatchtag
      • Matchtag
      • Ranking
      • Vergleichsschiessen
      • Stehendeinzelm.s.
      • SMMM
      • Ständematch
      • Ausbildung
    • Breitensport
      • OMM
      • SSM
      • 175 Jahre SGKSV
    • Pistole
      • OEMP10
    • Gruppenmeisterschaft
      • 300m
      • 50m
      • 25m
      • 10m
    • Feldschiessen
      • 300m
      • 50/25m
  • Sport-verein-t
    • Stellenbeschreibungen
    • Sorgenbriefkasten
    • Jahresberichte
    • Dokumente
  • Bildergalerie
  • Presse
  • News-Archiv
  • Info Vereine
  • Links
  • VVA
  • Formulare

St. Gallischer Kantonalschützenverband

Pressebericht 54. Kantonaler GM Final U21 18. Kantonaler Gruppenwettkampf U15

Details
21. August 2019

Herzliche Gratulation den Jungschützen Wil SG Stadt 1 zum Kantonalmeister und den Junioren Zuzwil SV 1 zum Gruppensieger, beide RSV Fürstenland.

10.08.2019 - 21 Vierergruppen Jungschützen U21 traten in der 300m-Schiessanlage der SG Lichtensteig zum Wettkampf an und neun Dreiergruppen Jugendliche in der 300m-Schiessanlage in Bazenheid. Top organisiert und durchgeführt wurde der Anlass unter der Leitung von Martin Gretler, BL Nachwuchs SGKSV und Richard Scherrer, Präsident RSV Toggenburg und MSV Bazenheid. Für die reibungslose Durchführung in Lichtensteig zeichnete SG-Präsident Thomas Bernet mit seinen Helfern verantwortlich. Das Büro in Bazenheid managten Björn und Janine Gretler, Sohn und Tochter von Martin Gretler. In Bazenheid empfingen Martin Gretler und Richard Scherrer einige interessierte Gäste aus Politik, Militär und Schiesssport, so: Kantonsratspräsident Daniel Brunner, Flawil und Vizepräsident Bruno Cozzio, Uzwil, Gemeindepräsident Roman Habrik, Kirchberg, Gemeindepräsidentin und Kantonsrätin Imelda Stadler, Lütisburg, Gemeindepräsident und Kantonsrat Matthias Müller, Lichtensteig, Kantonsrat Andreas Widmer, Mühlrüti, Geschäftsführer SG Bauernverband, die eidg. Schiessoffiziere der Kreise 18 und 19, Oberst im Generalstab Werner Hürlimann und Oberst Peter Raschle, Simon Traby, Amt für Militär und Zivilschutz Kanton St. Gallen und Cornel Jud, Armeelogistikcenter Hinwil. Vom SG-KSV Kantonalpräsident Jakob Büchler, Vizepräsident Erich Hagmann, BL Martin Gretler, Richard Scherrer, Präsident RSV Toggenburg und Erika Hollenstein, Mitarbeiterin der Geschäftsstelle. Daniel Brunner liess in seiner Kurzansprache die jungen Schützinnen und Schützen

Weiterlesen ...

Kantonaler Matchtag 2019

Details
17. August 2019

Die 2- und 3-Stellungswettkämpfe und alle Pistolenwettkämpfe sind vorbei.

Allen herzliche Gratulation zu den guten Resultaten, oder zu persönlichen Bestleistungen.

pdfRanglisten-17-08-2019.pdf

Qualiranglisten OJGM 2019

Details
15. August 2019

Hier findest Du die Ranglisten.

Bericht Ostschweizer Ständematch am KSF SH

Details
14. August 2019

5. Ostschweizer Ständematch

Die Gesammtrangliste findest Du hier!

Im Rahmen des 15. Schaffhauser Kantonalschützenfestes wurde am 10.08.2019 der 5. Ostschweizer Ständematch Gewehr 300m und Pistole 25/50 m ausgetragen. Dabei trumpften die Zürcher auf und dominierten den Wettkampf in beinahe allen Kategorien.

Gewehr 300m 3x20

Das starke Zürcher Nachwuchs Team U26 gewann überlegen mit 1705 Punkten vor Thurgau mit 1666 Punkten. St. Gallen belegte punktgleich mit Thurgau den sehr guten 3. Rang von 6 gestarteten Teams.

300m A3

v.l. Maria Hagmann, Andrea Rossi, es fehlt auf dem Foto Hanspeter Widmer

Standardgewehr 300m 2x30

Weiterlesen ...

Kant. JJ-/JS GM Final 2019

Details
10. August 2019

Herzliche Gratulation allen Teilnehmer.

Zur Rangliste

19. SMMM in Thun

Details
06. August 2019

2. Rang für das Team Marina Schnider, Maria Hagmann und Andrea Rossi! Gratulation!!!!

Der Schweizerische Matchschützenverband (SMV) organisierte die 19. Auflage der Schweizer Mannschafts-Matchmeisterschaft (SMMM)
Gewehr 300 m und Pistole 25-/ 50 m auf der Schiessanlage Guntelsey in Thun. Leider nahmen vom SKGSV keine Pistolenschützen teil.

Die Schiessbedingungen am Vormittag waren gut und es wurden viele hervorragende Resultate erzielt. Am Nachmittag kam unregelmässiger Seitenwind auf und zudem machten sich mit der steigenden Temperatur die Luftspiegelungen (Mirage) bemerkbar.

Resultate

Standardgewehr 3 x 20     Team 1

Rossi Andrea                               574 

Schnider Marina                          573

Hagmann Maria                          555

2. Rang 3x20

v.l. Maria Hagmann, Andrea Rossi, Marina Schnider

Standardgewehr 3 x 20     Team 2

Schweizer Andreas                    560 

Widmer Hanspeter                     551

Kressig Jan                                 545

Am Start waren 16 Teams. St. Gallen belegte Rang 2 und Rang 7

Standardgewehr 2 x 30     Team 1

Nauer Fridolin                            563 

Truniger Pirmin                          563

Lenherr Roger                            555

Standardgewehr 2 x 30     Team 2

Senn Peter                                    565

Kaiser René                                  554

Kressig Flurin                                546

Von 37 Teams erreichte St. Gallen Rang 10 und Rang 20

Ordonnanz                           Team 1

Alther Doris                                 543 

Kellenberger Bruno                    517

Ulmann Gallus                           514

Daraus resultiert Rang 9 von 23 Teams

Es freut mich sehr, dass mit René Kaiser Jg 97 und Flurin Kressig Jg 99 zwei junge, talentierte Schützen an diesem hochstehenden Wettkampf teilgenommen haben. Macht weiter so!

2021 findet die 20. SMMM statt.

Doris Alther

Kantonaler Matchtag 2019 Aufgebote und Startlisten

Details
31. Juli 2019

Liebe Matchschützen

Die Ranglisten und die Startlisten sind aufgeschaltet.

Wir wünschen allen Guet Schuss am Matchtag.

Zu den Startlisten und Aufgeboten

Zur Rangliste Kantonalmatch

Qualifikationen U21 / Kantonalfinal U15 / U21

Details
11. Juli 2019

Die Qualifikationsranglisten sind da.

U21-Final

Kantonalfinal GM U21-U15

Sichtungsschiessen Nachwuchs Kantonalkader Pistole

Details
10. Juli 2019

Geschätzte Nachwuchstrainer, liebe Nachwuchsschützen

Ihr seid herzlich zum Sichtungsschiessen am 23. August eingeladen. 

Weitere Informationen in der Einladung.

pdfEinladung_Sichtungsschiessen-2019.pdf

Pressebericht 11. St. Galler Jugendtag P25/G50m

Details
23. Juni 2019

16.06.2019 Total 63 (Vorjahr 73) schiessbegeisterte Sportlerinnen und Sportler zwischen 10 und 20 Jahren bestritten den 11. Final des St. Galler Jugendtages. 10 (- 4) Pistolenschützen absolvierten ihr 25m-Programm in zwei Kategorien am Vormittag in der Schiessanlage Thurau, während die 53 (- 6) Gewehrschützen für ihre sechs Kategorien am Nachmittag Gastrecht in der 50m-Schiessanlage Espel der SpS Gossau genossen. Den Grundstein für einen reibungslos und unfallfrei verlaufenen Event hatten wiederum die beiden AL Jugendtag und St. Galler Bär, Thomas Berger und Maria Hagmann, mit einer top Organisation gelegt. Unterstützt wurden sie in Wil von Jürg A. Davaz, AL Nachwuchs Pistole und seiner Frau Nina. Anwesend war auch Markus Angehrn, AL Nachwuchs Pistole Region III. In Gossau, mit Grill und Getränken, engagierten sich Marc Niederer im Büro und Nathalie Gesell, beide vom Vorstand der SpS Gossau. An beiden Standorten waren auch Martin Gretler, BL Nachwuchs G/P und Erich Hagmann Vizepräsident und BL Breitensport zugegen. An beiden Orten führte Maria Hagmann in sympathischer Art die Rangverlesen durch, wobei sie sich sowohl bei den Aktiven - «es war ein super Wettkampf, der Spass gemacht hat» - als auch bei den Standbesitzern und Helfern herzlich bedankte. Unterstützt wurde sie von Martin Gretler, der den Gewinnerinnen und Gewinnern die Medaillen übergab und allen Beteiligten zu den erbrachten Leistungen gratulierte. Sein Credo - «zum Schiesssport gehört Zeit und Training, nur damit lassen sich die Resultate verbessern». Einmal mehr hat sich bei diesem Anlass bestätigt, dass dank sehr guter Ausbildung in den Vereinen und Verbänden sowie mit einer perfekten Organisation der Jugend bester Sport geboten werden kann. Nicht zu vergessen die Eltern und Betreuer, welche bereit sind, die Jugendlichen auch an Wochenenden zu begleiten.

In der Kategorie A U17 Pistole 25m gewann Salome Schiegg (13-jährig), SpS St. Finden-St. Gallen (St. Finden), mit dem top Resultat von 272 Punkten (Maximum 300) und 5 TS klar die Goldmedaille. Damit verwies sie Vorjahressieger Raphael Wenk (14), PV Montlingen, auf den 2. Rang (239 P/2 TS), mit Silbermedaille. Nur mit einem Punkt Abstand gewann Tino Zaccari (15), SpS Neckertal, die Bronce-Medaille. Von den 6 Teilnehmern gehören 4 den SpS St. Finden.

Jugendtag PA HP 0043

v.l. Raphael Wenk, Salome Schiegg, Tino Zaccari

Weiterlesen ...

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

Sponsoren

rauch2019

agrola2018

Schützengarten

Jugend und Sport

jugendsport

cool and clean

cool-and-clean

Schiesssporttrainer

schiesssporttrainer

Was ist Schiesssport

11 05 2017 09 26 43

St. Gallischer Kantonalschützenverband

  • Webmaster
  • Kontakt

Nach oben

Design und Technik: Indoor Swiss Shooting AG