St. Gallischer Kantonalschützenverband
Erste ISSF Senioren Weltmeisterschaft
- Details
Wir gratulieren Hansruedi Götti zum dritten Rang.
Schweizermeisterschaften G-300 / Pistole 25/50
- Details
Schon am Ende des ersten Tages der Schweizermeisterschaften, dürfen wir erfolgreichen Sportlern aus dem SG KSV gratulieren. Jeden Tag kommen neue Erfolge dazu.
Goldmedaillen
Manser Dominik | 50m Pistole Junioren | |
Messmer Nicole | 25m Sportpistole Juniorinnen | |
Rossi Andrea | 300m Standardgewehr 3x20 Männer |
Silbermedaillen
Greuter Sandro | 300m Gewehr 3-Stellung | |
Schnider Paul | 25m Sportpistole WSPS | |
Gsell Nathalie | 50m Gewehr Liegendmatch Frauen | |
Schweizer Andreas | 300m Standardgewehr 2-Stellung | |
Greuter Sandro | 50m Gewehr 3x40 Männer | |
Götti Hansruedi | 25m Standardpistole | |
Götti Hansruedi | 25m CISM Schnellfeuer | |
Götti Hansruedi | CISM Kombination | |
Stark Franziska | 50m Gewehr 3x40 Juniorinnen | |
Stark Franziska | 50m Gewehr Liegendmatch Juniorinnen |
Bronzemedaillen
Zöpfel Max | 50m Pistole Junioren | |
Schnider Paul | 50m Pistole WSPS | |
Manser Dominik | 25m Sportpistole Junioren | |
Ulmann Gallus | 300m Stgw-57-03 Zweistellung | |
Rossi Andrea | 300m Gewehr Liegendmatch Männer / Junioren | |
Rossi Andrea | CISM Kombination | |
Greuter Sandro | 300m Standardgewehr 3x20 Männer | |
Gyger Roland | 50m Liegendmatch Veteranen |
U21-Final 2019
- Details
Ein spannender Final mit tollen Resulteten durften wir erleben.
Pressebericht Kantonaler-Matchtag Wil / Goldach
- Details
Premiere: Absenden in Wil mit St. Galler-Marsch und Fanfaren
17./24.08.2019 – Etwas Neues liess sich diesmal Max Rindlisbacher, AL Leistungssport Pistole, für die Rangverkündigungen in Wil einfallen. Zur Eröffnung erklangen der St. Galler-Marsch und für die Medaillenvergabe jeweils Fanfaren. Die Technik hatte der Eggersrieter eigens von Zuhause mitgebracht. Wer weiss, vielleicht macht das Beispiel Schule und wird noch weiter angewandt. In Wil jedenfalls gab es für Max Rindlisbacher und seine Idee Applaus, was auch Dank bedeutet.
Organisiert wurden die Gewehranlässe vom 17./24. August in Wil und Goldach von Georg Breitenmoser, AL Kantonalmatch G sowie die Pistolenanlässe vom 17. August in Wil von Paul Schönenberger, AL Kantonalmatch P. Nebst einem Helferteam waren in Wil auch Horst Keller, BL Leistungssport, Max Rindlisbacher und Ursula Schönenberger, Leiterin Geschäftsstelle, die das Büro managte sowie in Goldach Georg Breitenmoser und wohl auch Hausherr Bruno Hauser involviert. Zum Wort meldete sich in Wil Horst Keller, der allen Helfern und den Wirtsleuten seinen Dank aussprach, sowie den Sportlerinnen und Sportlern zu den Erfolgen gratulierte. Seinen Dank und die Gratulationen dürfte in Goldach auch Georg Breitenmoser angebracht haben.
Gewehrdisziplinen 2-/3-Stellungen
v. l. Fridolin Nauer, Matthias Willi, Jan Kressig, Flurin Kressig (NW), Peter Senn, Roger Lenherr
A2: 2-St Stagw Elite (TN 15, VJ 18): Um 4 auf 577 Punkte verbesserte Matthias Willi, Plons, das beste VJ Resultat, wobei er zwei 100er Passen schoss, was ihm Fridolin Nauer, Abtwil und Hanspeter Widmer, Mühlrüti (9.), mit je einer 100er Passe gleichtaten.
Pressebericht OJGM-Final 2019
- Details
Pressebericht 43. OS GM-Final U21 (OJGM)
und 20. OS Gruppenwettkampf U15 (OGWJJ)
Herzliche Gratulation:
Den Jungschützen Gossau Sport 1 zum Ostschweizermeister und
v.l. Remo Zuberbühler, Janis Buob, Nico Tanner, Dominic Stöckli
den Jugendlichen Weesen SV 1 zum Sieg im Gruppenwettkampf
Sedrun-Tujetsch Udt 1, Weesen SV 1, Stäfa SG 1
24.08.2019 – Einmal mehr waren es die St. Galler Sportlerinnen und Sportler,
Kantonale Matchtage 2019
- Details
Herzliche Gratulation allen Teilnehmern.
Pressebericht 54. Kantonaler GM Final U21 18. Kantonaler Gruppenwettkampf U15
- Details
Herzliche Gratulation den Jungschützen Wil SG Stadt 1 zum Kantonalmeister und den Junioren Zuzwil SV 1 zum Gruppensieger, beide RSV Fürstenland.
10.08.2019 - 21 Vierergruppen Jungschützen U21 traten in der 300m-Schiessanlage der SG Lichtensteig zum Wettkampf an und neun Dreiergruppen Jugendliche in der 300m-Schiessanlage in Bazenheid. Top organisiert und durchgeführt wurde der Anlass unter der Leitung von Martin Gretler, BL Nachwuchs SGKSV und Richard Scherrer, Präsident RSV Toggenburg und MSV Bazenheid. Für die reibungslose Durchführung in Lichtensteig zeichnete SG-Präsident Thomas Bernet mit seinen Helfern verantwortlich. Das Büro in Bazenheid managten Björn und Janine Gretler, Sohn und Tochter von Martin Gretler. In Bazenheid empfingen Martin Gretler und Richard Scherrer einige interessierte Gäste aus Politik, Militär und Schiesssport, so: Kantonsratspräsident Daniel Brunner, Flawil und Vizepräsident Bruno Cozzio, Uzwil, Gemeindepräsident Roman Habrik, Kirchberg, Gemeindepräsidentin und Kantonsrätin Imelda Stadler, Lütisburg, Gemeindepräsident und Kantonsrat Matthias Müller, Lichtensteig, Kantonsrat Andreas Widmer, Mühlrüti, Geschäftsführer SG Bauernverband, die eidg. Schiessoffiziere der Kreise 18 und 19, Oberst im Generalstab Werner Hürlimann und Oberst Peter Raschle, Simon Traby, Amt für Militär und Zivilschutz Kanton St. Gallen und Cornel Jud, Armeelogistikcenter Hinwil. Vom SG-KSV Kantonalpräsident Jakob Büchler, Vizepräsident Erich Hagmann, BL Martin Gretler, Richard Scherrer, Präsident RSV Toggenburg und Erika Hollenstein, Mitarbeiterin der Geschäftsstelle. Daniel Brunner liess in seiner Kurzansprache die jungen Schützinnen und Schützen
Kantonaler Matchtag 2019
- Details
Die 2- und 3-Stellungswettkämpfe und alle Pistolenwettkämpfe sind vorbei.
Allen herzliche Gratulation zu den guten Resultaten, oder zu persönlichen Bestleistungen.