St. Gallischer Kantonalschützenverband
Final OJGM-2022
- Details
Pressebericht: Kantonaler Matchtag in Wil
- Details
Herzliche Gratulation den Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinnern, ebenso all jenen, welche die Qualifikation zur Teilnahme am Matchtag mit Erfolg geschafft hatten.
20.08.2022 – Im Gegensatz zum Vorjahr, als bei den Pistoleros der C-Match Nachwuchs infolge fehlender Beteiligung ausfiel, war die Disziplin diesmal wieder gefragt. Dennoch verringerte sich die Teilnehmerzahl gegenüber 2021 von total 38 auf 33. Bei den Gewehrschützinnen und Gewehrschützen 300m blieb es bei 8 Disziplinen. Mit total 78 Teilnehmenden konnte die Anzahl von 66 des Vorjahres wieder aufgestockt werden, was sehr erfreulich ist. Damit beträgt der Rückstand gegenüber 2019 nur noch 2 Teilnehmende. Um einen solchen Anlass einwandfrei durchzuführen, braucht es viel Einsatz, Sachkenntnis und Teamarbeit. Für die Organisation verantwortlich zeichnete Paul Brandes AL Matchtag, der im Vorjahr seine Feuertaufe mit Erfolg bestanden hatte. Als Oberaufsicht amtete sein Chef Horst Keller, BL Leistungssport, allerdings im Hintergrund. Da alles einwandfrei funktionierte musste er wohl kaum Einschreiten. Unterstützt wurde Paul Brandes von einem Team: «Doris Alther, AL Leistungssport Gewehr, die für Interessierte im Voraus sogar ein Matchtraining angeboten hatte - auf freiwilliger Basis versteht sich. Geschäftsstellenleiterin Ursula Schönenberger, die auch das Büro managte und damit für die fristgerechte Fertigstellung der Ranglisten besorgt war. Gemäss Ursula wurde für die Organisation ein IT-System entwickelt, das sich bereits bewährt und die Arbeit zum Teil erleichtert habe. Trotzdem sei es noch ausbaufähig, wie sie betonte. Im OK waren auch Paul Schönenberger, AL Kantonalmatch Pistole und Max Rindlisbacher, AL Leistungssport Pistole aktiv. Für allfällige Hilfeleistungen, z. B. technischer Art, waren von den Stadtschützen Wil Karl Muheim und Heinz Felix vor Ort.
8 Gewehr-Disziplinen:
A1: Liegend Freigewehr Elite (15 Teilnehmende «TN», Vorjahr «VJ» 9)
v.l. A1: Andrea Rossi, Andreas Schweizer, Patrick Sprenger
Die höchste Punktzah
Ranglisten Kantonaler Matchtag 2022
- Details
Pressebericht: 56. Kantonaler JS GM-Final U21 20. Kantonaler Gruppenwettkampf Junioren U15
- Details
Herzliche Gratulation dem Kantonalmeister JS GMF «Gams SG Tell U21»
v.l. U21 Gams SG Tell (Gold): Damian Vetsch, Silvan Lenherr, Simon Lenherr, Timon Bartholet.
und dem Gruppensieger GWK Junioren «Sargans SV U15»
v.l. U15 Sargans SV (Gold): Jennifer Schneider Paula Kalberer, Riccarda Schneider.
13.08.2022 – Bei Wettkämpfen im Sportschiessen darf man getrost von friedlichen Anlässen ausgehen. So auch am vergangenen Samstag, als in Walenstadt nach 2014 wieder die 300m Kantonalfinals Gruppenmeisterschaft der Jungschützen U21 und des Gruppenwettkampfs Junioren U15 stattfanden. Organisiert und durchgeführt wurde der Event unter der Regie von Martin Gretler, BL NW G/P, in Zusammenarbeit mit den Stadtschützen (STS) Walenstadt, in der Schiessanlage Rossriet (Paschga). Während des Schiessbetriebs hatte Martin Gretler auch Gelegenheit, die
Teilnehmer Kantonaler Matchtag 2022
- Details
Qualifikation OJGM Final 2022
- Details
Ranglisten KGM-Final-U21-U15
- Details
Ranglisten Kantonalmatch 2022
- Details
KGM U21 - U15 Tagesprogramm-Scheibenzuteilung 2022
- Details
Kantonaler Matchtag 2022
- Details