St. Gallischer Kantonalschützenverband
St. Gallischer Kantonalschützenverband
  • Interner Bereich
  • News
    • Bildergalerie
    • Presse
    • News-Archiv
    • Info Vereine
      • Präsidentenkonferenz
    • Links
    • VVA
    • Formulare
  • Verband
    • Organisation
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Leistungssport
      • Nachwuchs Gewehr / Pistole
      • Breitensport
      • Finanzen
      • GPK
      • Schiesskommission
      • Kranzkarten
    • Mitgliederverbände
    • Vereine
    • Kaderathleten Pistole
    • Kaderathleten Gewehr
    • DV-Protokolle
    • Jahresberichte
    • Statuten
    • Reglemente und Formulare
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Finanzen
      • Schiessanlässe
      • Gruppenmeisterschaft
      • Leistungssport
      • Nachwuchs Gewehr / Pistole
      • Gewehr
      • Pistole
      • Ausbildung
      • Vereinsanlässe
  • Termine
    • Vorstandssitzungen
    • Nachwuchs
    • Leistungssport
    • Gruppenmeisterschaft
    • Schiesskurse
    • Vereinstrainer SG KSV
    • Schützenmeisterkurse
    • Feldschiessen
    • Vereinsanlässe
    • Pistole
    • Kalender-Archiv
  • Sport
    • Nachwuchs
      • U21-Final
      • St.Galler Bär
      • JJ-/JS-GM-300 Final
      • St.Galler Jugendtag
      • JU&VE
      • Eidg. Schützenfeste
    • International
      • Weltmeisterschaften
    • Leistungssport
      • Arge Alp
      • DMM
      • Freundschaftsmatches
      • Kantonalmatch
      • Lupimatchtag
      • Matchtag
      • Ranking
      • Vergleichsschiessen
      • Stehendeinzelm.s.
      • SMMM
      • Ständematch
      • Ausbildung
    • Breitensport
      • OMM
      • SSM
      • 175 Jahre SGKSV
    • Pistole
      • OEMP10
    • Gruppenmeisterschaft
      • 300m
      • 50m
      • 25m
      • 10m
    • Feldschiessen
      • 300m
      • 50/25m
  • Sport-verein-t
    • Stellenbeschreibungen
    • Sorgenbriefkasten
    • Jahresberichte
    • Dokumente
  • Bildergalerie
  • Presse
  • News-Archiv
  • Info Vereine
  • Links
  • VVA
  • Formulare

St. Gallischer Kantonalschützenverband

Qualirangliste U21 Final 2021

Details
30. August 2021

Startlisten und Live-Resultate auf dem Resultatportal

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Ordonnanz_00U21_20210830-095530.pdf)Qualirangliste U21
Diese Datei herunterladen (Ordonnanz_00U15_20210830-140717.pdf)Qualirangliste U15

Pressebericht: 45. OS-U21-Gruppenmeisterschaft OJGM 22. OS-U15-Gruppenwettkampf OGWJJ

Details
30. August 2021

Rangliste OJGM-Final

28.08.2021 – Das Schiesssportzentrum Schollenholz der Stadtschützen Frauenfeld, das auch von der Armee benützt wird, war am Samstag Mekka der Ostschweizer Jungschützen U21 und Jugend U15. Beteiligt waren 36 Vierergruppen U21 und 24 Dreiergruppen U15, der Kantonalverbände beider Appenzell AI und AR, Graubünden, St. Gallen, Schaffhausen, Thurgau und Zürich. Vom SG KSV aufgeboten waren U21: Wil SG Stadt 1, Kornberg FSV 1, Wil SG Stadt 3, Buchs-Räfis SG 1, Gams SG Tell 1, Weesen SV 1 und Wil SG Stadt 2. U15: Kornberg FSV 1, Weesen SV 1, Mols SG 1 und Sargans FSG 1. Begleitet wurden die Sportlerinnen und Sportler von Martin Gretler, Bereichsleiter Nachwuchs Gewehr und Pistole im SG KSV. Gemäss Aussage ist Martin Gretler überzeugt, «dass die St. Galler U15 Schützinnen und Schützen im kommenden Jahr mit top Resultaten aufwarten werden». Als Organisator verantwortlich zeichnete der Thurgauer KSV mit David Jenni (Ausbildung / Nachwuchs) an der Spitze.

OSGMF U15 Frauenfeld Kornberg 0046 HP

v.l.: Kornberg U15 (Silbermedaillen) Robin Walt, Simon Küng und Nicholas Schöbi.

U21: Bei der Rangverkündigung

Weiterlesen ...

Pressebericht: Kantonaler-Matchtag Wil

Details
30. August 2021

21.08.2021 – Bei den 3 Pistolen-Disziplinen ist die Teilnehmerzahl mit 38 (-1) gegenüber 2019, trotz einer fehlenden Disziplin (C-Match Nachwuchs), beinahe gleichgeblieben. Dies im Gegensatz zu den 8 Gewehr-Disziplinen, wo die Anzahl von 80 auf 66 geschwunden ist. Der Kantonale Matchtag wurde diesmal ausschliesslich in der Schiesssportanlage Thurau in Wil ausgetragen. Zuständig für die Organisation des Events waren die beiden Abteilungsleiter Paul Brandes (Gewehr) und Paul Schönenberger (Pistole). Gewählt im November 2019, erlebte Paul Brandes diesmal seine Feuertaufe, da der Matchtag 2020 der Covid-19-Pandemie zum Opfer gefallen war. Dank tadelloser Organisation und Vorarbeit, sowie weiteren Helfern, verliefen die Wettkämpfe auch dieses Jahr wie gewohnt problemlos und unfallfrei. Im Büro gab es viel Arbeit für SGKSV-Geschäftsstellenleiterin Ursula Schönenberger und ihre Mitarbeiterin Erika Hollenstein. Sie sorgten dafür, dass die Ranglisten zur Verfügung standen, wenn wieder eine Rangverkündigung mit St. Galler-Marsch und Fanfaren von Max Rindlisbacher, AL Leistungssport Pistole, fällig war.

Gewehr-Disziplinen:

A1: Liegend Freigewehr Elite (9 Teilnehmer TN, 2019-16):

Kant Matchtag Wil 0005 HP

v.l.: Jan Kressig (Bronce), Patrick Sprenger (Gold), Roger Lenherr (Silber).

Glanzleistung von Patrick Sprenger, Montlingen:

Weiterlesen ...

Kantonaler Matchtag 2021

Details
21. August 2021

Allen Schützen herzliche Gratulation zu ihren Resultaten

Zur Rangliste.

Pressebericht: 55. Kantonaler GM-Final U21 19. Kantonaler Gruppenwettkampf U15

Details
18. August 2021

Herzliche Gratulation den Jungschützen «Wil SG Stadt 1» vom RSV Fürstenland zum Kantonalmeister sowie den Junioren «Mols SG 1» vom SVS Sargans zum Gruppensieger.

KGF Wil U21 0158 HP

v.l.: Wil U21 (Gold) Yves Saxer, Tamara Hildebrand, Loris Fent und Cédric Perret.

GWF Mols U15 0165 HP

v.l.: Mols U15 (Gold) Linus Ronner, Tina Nadig und Karin Nadig.

 

14.08.2021 – Nachdem der Anlass 2020 der Covid-19-Pandemie zum Opfer gefallen war, wurden am Samstag in der 300m Schiesssportanlage Thurau in Wil der Kantonale GM-Final Jungschützen U21 und der Kantonale Gruppenwettkampf Junioren U15 ausgetragen. Dazu angetreten waren 19 Vierergruppen Jungschützen (2 weniger als 2019) sowie 8 Dreiergruppen Junioren (minus 1). Für die Qualifikation war das Total von Feldschiessen und Wettschiessen sowie vom Obligatorischen Bundesprogramm massgebend. Das Patronat hatte in dankenswerter Weise der RSV Fürstenland mit Präsident Felix Lengwiler übernommen, während die technische Organisation und Leitung Martin Gretler, Bereichsleiter Nachwuchs des SG KSV oblag, unterstützt von Helfern der Stadtschützen Wil (RSV Fürstenland). Einmal mehr konnten die Sportlerinnen und Sportler von einem tadellos organisierten Event profitieren. Im Laufe des Vormittags konnte Martin Gretler einige Ehrengäste begrüssen, darunter die Wilerin und St. Galler Regierungsrätin Susanne Hartmann. Ebenfalls zugegen waren SG KSV Präsident Jakob Büchler und Vizepräsident Erich Hagmann. Martin Gretler äusserte seine Gedanken über das vergangene schlechte Jahr und betonte die Wichtigkeit, zusammenzuhalten und miteinander etwas zu unternehmen. Jakob Büchler dankte allen Anwesenden für ihre Arbeit, die geleistet werde. Zudem erklärte er, dank Tokio sowie den Medaillen Gold und Bronce von Schützin Nina Christen habe das Schiessen in der Schweiz wieder einen höheren Stellenwert bekommen.

Weiterlesen ...

Qualifikation OJGM 2021

Details
17. August 2021

Die Qualirangliste für den OJGM-Final sind erstellt.

Hier findest Du die Ranglisten

Kantonalfinal GM U21-U15 2021

Details
14. August 2021

Schon ist der Final vorbei. Wir gratulieren allen jungen Schützen zu den tollen Resultaten.

Hier findest Du die Rangliste!

Unterlagen Kantonaler GM Final Junioren

Details
08. August 2021

Alle Unterlagen findet Ihr hier.

Einladungen Kantonaler Matchtag 2021

Details
23. Juli 2021

Hier findest Du die Startlisten und die Einladungen. Guet Schuss!

Neue RSpS-2022

Details
17. Juli 2021

Die neuen RSpS sind da. Ab 01.01.2022 gelten die neuen Regeln.

pdfNeue-RSpS-2022

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

Sponsoren

rauch2019

agrola2018

Schützengarten

Jugend und Sport

jugendsport

cool and clean

cool-and-clean

Schiesssporttrainer

schiesssporttrainer

Was ist Schiesssport

11 05 2017 09 26 43

St. Gallischer Kantonalschützenverband

  • Webmaster
  • Kontakt

Nach oben

Design und Technik: Indoor Swiss Shooting AG