St. Gallischer Kantonalschützenverband
St. Gallischer Kantonalschützenverband
  • Interner Bereich
  • News
    • Bildergalerie
    • Presse
    • News-Archiv
    • Info Vereine
      • Präsidentenkonferenz
    • Links
    • VVA
    • Formulare
  • Verband
    • Organisation
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Leistungssport
      • Nachwuchs Gewehr / Pistole
      • Breitensport
      • Finanzen
      • GPK
      • Schiesskommission
      • Kranzkarten
    • Mitgliederverbände
    • Vereine
    • Kaderathleten Pistole
    • Kaderathleten Gewehr
    • DV-Protokolle
    • Jahresberichte
    • Statuten
    • Reglemente und Formulare
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Finanzen
      • Schiessanlässe
      • Gruppenmeisterschaft
      • Leistungssport
      • Nachwuchs Gewehr / Pistole
      • Gewehr
      • Pistole
      • Ausbildung
      • Vereinsanlässe
  • Termine
    • Vorstandssitzungen
    • Nachwuchs
    • Leistungssport
    • Gruppenmeisterschaft
    • Schiesskurse
    • Vereinstrainer SG KSV
    • Schützenmeisterkurse
    • Feldschiessen
    • Vereinsanlässe
    • Pistole
    • Kalender-Archiv
  • Sport
    • Nachwuchs
      • U21-Final
      • St.Galler Bär
      • JJ-/JS-GM-300 Final
      • St.Galler Jugendtag
      • JU&VE
      • Eidg. Schützenfeste
    • International
      • Weltmeisterschaften
    • Leistungssport
      • Arge Alp
      • DMM
      • Freundschaftsmatches
      • Kantonalmatch
      • Lupimatchtag
      • Matchtag
      • Ranking
      • Vergleichsschiessen
      • Stehendeinzelm.s.
      • SMMM
      • Ständematch
      • Ausbildung
    • Breitensport
      • OMM
      • SSM
      • 175 Jahre SGKSV
    • Pistole
      • OEMP10
    • Gruppenmeisterschaft
      • 300m
      • 50m
      • 25m
      • 10m
    • Feldschiessen
      • 300m
      • 50/25m
  • Sport-verein-t
    • Stellenbeschreibungen
    • Sorgenbriefkasten
    • Jahresberichte
    • Dokumente
  • Bildergalerie
  • Presse
  • News-Archiv
  • Info Vereine
  • Links
  • VVA
  • Formulare

St. Gallischer Kantonalschützenverband

Pressebericht Pilotkurs Schützenbetreuer in Sargans

Details
28. November 2019

Herzliche Gratulation allen acht Teilnehmenden, die stolz auf das Zertifikat «Schützenbetreuer SG KSV» sein dürfen.

Instruktoren und Teilnehmer

Schuetzenleiterkurs SGKSV 2019 0058

(v. l.). Stehend: Florian Zogg, Walter Bischofberger, Peter Brägger, André Luminati, Urs Hubli, Hanspeter Widmer und Oskar Michel. Kniend: Luzia Ulmann, Ruedi Kuratli, Gallus Ulmann, Joel Waser und Roland Gyger.

23.11. 2019 – Nach einem Theorieabend am 19. November, der allgemeine Grundlagen beinhaltete, fand am 23. November in der Schiessanlage Schohl in Sargans der praktische Teil der Ausbildung Pilotkurs Schützenbetreuer statt. Unter der Leitung von Oskar Michel, FSG Sargans, AL Trainer Koordination im SG KSV, assistiert von den Instruktoren Walter Bischofberger, Wil, Roland Gyger, Krinau und Florian Zogg, Oberuzwil, wurden eine Kandidatin und sieben Kandidaten zu «Schützenbetreuern SG KSV» ausgebildet: Brägger Peter, Wil, Hubli Urs, Vorderthal, Kuratli Ruedi, Nesslau, Luminati André, Hinwil, Ulmann Gallus und Luzia, Eggersriet, Waser Joel, Lüchingen und Widmer Hanspeter, Mühlrüti. Als ehrgeizige Kursziele wurden von Oskar Michel definiert: «Aufgaben eines Betreuers mit Schützen im Verein nennen; Betreuungskonzept erarbeiten; und mit praktischen Übungen die anspruchsvolle Aufgabe des Schützenbetreuers erlernen; Möglichkeiten

Weiterlesen ...

Präsidentenkonferenz 2019

Details
21. November 2019

Zu den Unterlagen der PK 2019

OMM Final 2019

Details
13. November 2019

Der St. Gallische Kantonalschützenverband gratuliert den erfolgreichen Mannschaften zu ihren Medaillen.

1. Rang, St. Gallen St. Fiden Sport, B-Final P-50 m Aktive

2. Rang, Sargans FSG, B-Final G-300 m Aktive

3. Rang, Wil Stadt, A-Final G-300 m Nachwuchs

3. Rang, Altstätten PS, A-Final P-50 m Aktive

3. Rang, St. Gallen St. Fiden Sport, A-Final P-25 m Nachwuchs

Einladung Präsidentenkonferenzen

Details
06. November 2019

Geschätzte Vereinspräsidentinnen,Vereinspräsidenten, Vorstandsmitglieder

Wir laden Euch zu den Präsidenkonferenzen ein.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Einladung-Präsidentenkonferenz-2019.pdf)Einladung Präsidentenkonferenzen 2019

Pressebericht JU+VE Einzelmeisterschaft in Thun

Details
30. Oktober 2019

Herzliche Gratulation den 4 Medaillen-Gewinnern

JUVE EM HP 0019

St. Galler Schützen und Betreuer, die bis zur Rangverkündigung anwesend waren:

v.l. Hintere Reihe: Ralf Küttel; Markus Angehrn; Patrick Scheiwiller und Marco Eberle (Niederbüren); Dominik Manser, Salome Schiegg und Max Zöpfel (St. Fiden); Janis Buob, Tobias Epper, Lisa Epper und Gabriel Strässle (Gossau); Martin Gretler (SG-KSV)
v.l. Vordere Reihe: Hansruedi Hildebrand; Samuel Rohrer (St. Fiden); Désirée Dittli, Tamara Hildebrand, Ajna Osmani, Oscar Kaleta, Yves Saxer und Cédric Perret, Wil Stadtschützen.

26.10.2019 – Total 626 Schützinnen und Schützen hatten sich für den Final Jugend- und Veteranen-Einzelmeisterschaft qualifiziert, wobei in der Thuner Schiessanlage Guntelsey lediglich deren 550 teilnahmen. Darunter 6 Pistole 25m- und 32 Gewehr 300m-Schützinnen und Schützen vom SG-KSV. Die Finalqualifikation holten sich die Teilnehmer dezentral im Verein oder im Jungschützenkurs. Limiten für Gewehre 300m: A-U17 (166 P) A-U21 (180 P), E-U17 (171 P), E-U21 (177 P). Limiten Pistolen 25m: D-U17 (176 P), D-U21 (182 P). In der Guntelsey musste wieder eine Qualifikation geschossen werden, wobei sich jeweils die besten 10 Schützinnen/Schützen jeder Junioren-Kategorie für den Meisterfinal qualifizierten:

Meisterfinal Pistole Junioren 25m:

Weiterlesen ...

Final Schweizer Sektionsmeisterschaft in Thun

Details
28. Oktober 2019

Der St. Gallische Kantonalschützenverband gratuliert den beiden Medaillengewinnern

1. Rang, St. Gallen St. Fiden Sport, Pistole 50 m NL A

pistole 50m nl a vl 33genève exercice de larquebuse et la navigation 1 st gallen st fiden stgallen 2 itingen schuetzengesellschaf

3. Rang Mogelsberg PS Hoffeld, Pistole 50 m NL B

pistole 50m nl b 3 mogelsbergpistolensektion hofffeld 1 lachen altendorfpistolenschuetzen 2zwingen pistolenclub



Pressebericht Finals SGMJ und SGM U21-E+

Details
08. Oktober 2019

Herzliche Gratulation den Jugendlichen Wil-Stadt zum 2. Rang

SSV GMF U15 Emmen HP 0030

v.l. Oscar Kaleta, Désirée Dittli, Daris Abazovic

U21-Teilnehmer in Emmen mit Trainern und Betreuern

SSV GMF U21 Emmen HP 0015

21.09.2019 – Von einem Schweizer Final mit einer Medaille nach Hause zu

Weiterlesen ...

Pressebericht U21-Final 2019

Details
08. Oktober 2019

01.09.2019 Dem SG-KSV ist die Nachwuchsförderung ein wichtiges Anliegen. Unter anderem führt er jährlich (heuer zum 21. Mal) den U21-Einzelfinal für Jungschützen durch. Gemäss Reglement bezweckt dieser «die Förderung des Schützen-Nachwuchses im sportlichen Schiessen im Einzelwettkampf». So erstaunt es nicht, dass dazu die Jugendlichen U15 ebenfalls mitmachen können, allerdings in einer eigenen Kategorie. Organisiert und durchgeführt wurde der Anlass in der Schiessanlage Breitfeld zum 6. Mal von Urs Oettli, Häggenschwil, seit 2/2014 AL U21-Final, in Zusammenarbeit mit den Sportschützen Gossau. Sein Team bestand aus Peter Ulrich, Munitionsausgabe und Ablösung Standaufsicht, sowie Speaker Ewald Bossart (das ganze Programm wurde auf sein Kommando geschossen) und Christoph Zeller, Eingangskontrolle und Rücknahme Einsätze. Für die Standaufsicht zeichneten Edwin Aeschlimann, Herman Holinger, Gaspar Widmer, Sepp Steiner und Sepp Nagel verantwortlich. Geschäftsstellenleiterin Ursula Schönenberger und Jonas Ott, Büro/EDV und Standblattkuriere, sorgten dafür, dass die Ranglisten fristgerecht zur Verfügung standen. Zwischenzeitlich waren die beiden auch zur Ablösung der Standaufsicht eingeteilt. Und dann war da noch die gute Seele Monika Hirschmann am Kiosk, die nebst kühlen Getränken und Glace im Sortiment auch feine Znüni-Häppchen führte. Von der Obrigkeit konnte Urs Oettli nebst Ursula Schönenberger auch Martin Gretler, BL Nachwuchs begrüssen, der sich an vorderster Front für das Geschehen seiner Schützlinge interessierte.

U21 Ordonnanz: Von den 61 (Vorjahr 65) zu den Vorrunden (2x10 Schuss, 10er-Scheibe) angetretenen Jungschützen bestritten die erstrangierten 14 den Final auf der 100er-Scheibe, wobei sich der Wettkampf um die Medaillen unter den ersten 5 abspielte. Eigentlicher Pechvogel des Tages war dabei Cédric Perret, Wil SG Stadt, Vorjahressieger bei den Jugendlichen, der die Rangliste bis Schuss 11 anführte, bei 12 von Philip Oberhänsli, SG Bütschwil abgelöst wurde, die Führung bei 13 nochmals übernahm und sich schliesslich nach einem Patzer (68) mit dem 5. Rang abfinden musste. Die Führung übernahm ab 14 Simon Lenherr, Gams SG Tell, der sich bis dahin meist als 2. auf Lauer-Position befunden hatte und schliesslich stolzer Goldmedaillengewinner wurde. Joel Battilana, SV Wartau, der bis Schuss 15 zuweilen zwischen Rang 2 und 3 hin und her switchte, verblieb ab 16 auf dem 2. Rang, womit er sich die Silbermedaille sicherte. Philipp Oberhänsli hatte in Jérôme Trachsel, Buchs-Räfis SG, einen starken Gegner. Bei Schuss 16, als dieser auf dem 3. Rang führte, zog Oberhänsli dank 91 zu 75 mit ihm gleich, was einen shootOff (Entscheidungsschuss) auslöste. Mit 94 zu 84 entschied der Toggenburger diesen für sich, was ihm sozusagen in letzter Sekunde die Broncemedaille einbrachte, während sich der Werdenberger mit Rang 4 zufriedengeben musste. Das Tageshöchstresultat von 100 Punkten erzielten Jérôme Trachsel und Remo Zuberbühler, Gossau Sport (10.).

U21 Final U21 HP 2788

v.l. Joel Battailana, Simon Lenherr, Philip Oberhänsli

U15 Ordonnanz: Von den 15 (Vorjahr 14) Teilnehmenden an den Vorrunden, bestritten die ersten 5 der Rangliste den Final. Dabei musste sich Elia Räbsamen, Gossau Sport, mit Daris Abazovic, Wil SG Stadt, duellieren. Nach den ersten 5 Schüssen führte die Gossauerin mit 441 Punkten, vor dem Wiler mit 432. Schuss 6 brachte bereits die Wende zu Gunsten von Abazovic, der bis 8 führte (690 zu 684). Mit dem letzten Schuss 9 (91 zu 81), konnte sich Elia Räbsamen schliesslich

Weiterlesen ...

St. Galler Bär

Details
03. Oktober 2019

Und schon ist es wieder so weit, die Qualifilation für den St.Galler Bär kann geschossen werden.

Zu den Unterlagen

Europameisterschaften 2019 in Italien

Details
02. Oktober 2019

Wir gratulieren den erfolgreichen Sportlern aus dem SG KSV zu ihren tollen Leistungen.

Goldmedaille

Marina Schnider 300m Gewehr liegend Frauen Team

 

Silbermedaille

Marina Schnider 300m Gewehr 3-Stellung Frauen Team

 

Bronzemedaille

Christoph Dürr 50m Gewehr liegend Männer Team

 

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

Sponsoren

rauch2019

agrola2018

Schützengarten

Jugend und Sport

jugendsport

cool and clean

cool-and-clean

Schiesssporttrainer

schiesssporttrainer

Was ist Schiesssport

11 05 2017 09 26 43

St. Gallischer Kantonalschützenverband

  • Webmaster
  • Kontakt

Nach oben

Design und Technik: Indoor Swiss Shooting AG