St. Gallischer Kantonalschützenverband
Kant. JJ-/JS-GM-Final 2015
- Details
Herzliche Gratulation allen Nachwuchsschützen. Die Rangliste vom kantonalen Gruppenfinal JJ/JS 2015 ist im Anhang zu finden.
Pressebericht Kantonaler GM Final J/JJ
- Details
Die SG Mols ist Kantonalmeister der Jungschützen, der MSV Rufi-Maseltrangen gewinnt den Kantonalfinal beim Gruppenwettkampf für Jugendliche.
von links: JJ Buchs-Räfis, Rufi-Maseltrangen, Bütschwil
Von links: JS Rufi-Maseltrangen, Mols, Wil Stadt
8. August 2015 – Die Sportlerinnen und Sportler des MSV Rufi-Maseltrangen liessen sich auf dem Podest gleich zweimal feiern, als Sieger bei den Jugendlichen und als Vize-Kantonalmeister bei den Jungschützen. Dass die Freude darüber gross war, ist mehr als verständlich. Freude am Erfolg der Gasterländer dürfte bestimmt auch Kantonalpräsident Köbi Büchler haben, der bekanntlich in Maseltrangen ansässig ist. Nicht minder Freude herrschte bei den Jungschützen der SG Mols, denn sie dürfen nun ein Jahr lang mit Stolz als amtierender Kantonalmeister auftreten. Ebenfalls stolz und glücklich dürfen sich alle weiteren Athletinnen und Athleten fühlen, die ebenfalls das Podest erreichten oder mit ihrer Leistung auch ohne Auszeichnung zufrieden sind. Vizepräsident Erich Hagmann, der die Grüsse des SG KSV überbrachte, drückte es so aus: «Es ist immer wieder eine Freude,
Qualifikation Ostschweizer J/JJ GM Final 2015
- Details
Herzliche Gratulation allen qualifizierten Gruppen und "Guet Schuss"
Limiten für Teilnahme an der SM in Thun für Gewehr und Pistole
- Details
Wir gratulieren allen Schützen die an den Schweizermeisterschaften teilnehmen dürfen.
- die Listen mit den Teilnehmern, die die DMM über den SG KSV abgerechnet haben.
- Startlisten SM Gewehr und Pistole
- den Zeitplan der SM
- Merkblatt SM
Pressebericht Arge Alp Sportschiessen 2015 in München
- Details
Spannende Wettkämpfe auf der grössten privaten Schiessanlage der Welt. München vor St.Gallen und Vorarlberg, so das Podest der Länderwertung.
Ranglisten sind hier zu finden.
Einmarsch der St. Galler Delegation
16. – 19. Juli 2015 – Bei herrlichen äusseren Bedingungen fand auf der Olympia-Schiessanlage in München die Schiesssportveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer «Arge Alp» statt. Delegationen aus neun Mitgliedsregionen lieferten sich auf der weltgrössten privaten Schiesssportanlage spannende Wettkämpfe. Die Gastgeber vom Freistaat Bayern nutzten ihren Heimvorteil und liessen nichts anbrennen. Sie gewannen überlegen vor St.Gallen und Vorarlberg. Die moderne Schiesssportanlage wurde für die Olympischen Spiele 1972 auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz in Hochbrück bei München erbaut.
Tolle Resultate an der EM in Maribor
- Details
Die Schweizerschützen sind Team- Bronzemedaillengewinner im 3-Stellungswettkampf G-300m
Wir gratulieren den erfolgreichen Schützen, Claude-Alain Delley, Oliver Schaffter, Rafael Bereuter.
Die St. Galler Sportler gehören zu den Medaillengewinnern.
Teamsilber im 3-Stellungsmatch für Marina Schnider, Andrea Brühlmann und Bettina Bucher.
Frederik Zurschmiede ist Silbermedaillengewinner bei den Junioren mit der P-25m
Marinal Schnider und Myriam Brühwiler gewinnen zusammen mit Bettina Bucher Teamgold im Liegendmatch mit dem G-300m
Berichte SSV über die EM
http://www.fst-ssv.ch/desktopdefault.aspx/tabid-85/48_read-10691
Schützenkönigskonkurrenz ESF Wallis
- Details
Wir gratulieren Hansruedi Götti zum Titel Schützenkönig P-25m.
Ebenfalls herzliche Gratulation den Vizekönigen Josef Kläger mit der P-50m und Christoph Dürr mit G-50m
Qualifikatoin U21-Final 2015
- Details
Herzliche Gratulation allen Qualifizierten und "Guet Schuss" am Final.
Ranglisten, Tagesprogramm und Ablöseplan sind hier zu finden.
Qualifikation Kant. JJ-/JS-GM-Final 2015
- Details
Herzliche Gratulation allen Nachwuchsschützen, die am GM-Kantonalfinal teilnehmen dürfen. Ranglisten und die weiteren Unterlagen findet Ihr hier: