St. Gallischer Kantonalschützenverband
Erfolge am SSM Final in Thun
- Details
Wir gratulieren den beiden Silbermedaillengewinnern:
Gams Schützengesellschaft Tell G-300m NLA Odonnanz
St. Gallen St. Fiden P-50m Feld C
Pressebericht JU&VE Final
- Details
Medaillen für St. Galler Schützen am JU+VE in Thun
Gold; Alexander Riedener, Bronze; Daniel Brunner
Gold; Simon Rothenberger
Schiessen. Bereits zum 18. Mal traf sich Jung und Alt am vergangenen Samstag in Thun zur Austragung des Junioren- und Veteranenfinals (JU+VE). „Uns zur Freude und der Jugend zum Vorbild“ ist das Motto dieses schweizerischen Anlasses, der jeweils vom Verband der Schweizer Schützenveteranen organisiert wird. Die besten Jugendlichen und Veteranen der Schweiz fanden sich zum friedlichen Wettkampf in der Schiessanlage Guntelsey ein. Dabei wurde mit dem Gewehr auf die 300 Meter-Distanz, mit der Pistole auf 50 und 25 Meter geschossen. Die Jahrgänge 1999 bis 2005 starteten in der Kategorie Jugendliche, jene der Jahrgänge 1995-1998 als Junioren und Schützen der Jahrgänge 1955 und älter standen als Veteranen am Start. Guntelsey, die grösste Gewehr-Schiessanlage Europas mit ihrer sehr modernen Infrastruktur, eignet sich ausgezeichnet für diesen Anlass. Das eingespielte OK unter der Leitung von Peter Trauffer, wurde von zahlreichen freiwilligen Helfern unterstützt. Beim Wettkampf, der um neun Uhr morgens begann, standen auch zahlreiche St. Galler Schützen am Start, einige konnten Medaillen sichern. Nerven waren aber gefragt, um die in der Qualifikation
Ranglisten JU+VE Final 2015
- Details
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Resultaten.
Partneraktion Agrola
- Details
Agrola Landi ist geschätzter Partner des SG KSV. Der jährliche Sponsoring-Beitrag ermöglicht dem Verband verschiedene Projekte zu unterstützen.
Wir Schützen unterstützen die Partneraktion von Agrola.
Pressebericht SGMJ-JJ Final in Emmen
- Details
Kein St.Gallertag im «Hüslenmoos» in Emmen. Wer jedoch am SGM-Final JS und JJ dabei war, hat zuerst einmal ein dickes Lob verdient.
26.09.2015 – So sieht es auch Erika Breitenmoser, Bereichsleiterin Nachwuchs, die mit zwei Gruppen zum 36. SGM-Final JS und mit drei Gruppen zum 10. SGM-Final JJ nach Emmen reiste, genauso wie sie es bereits nach dem Ostschweizer GM-Final in Schaffhausen vorausgesagt hatte. Mit dem Versand der Ranglisten schrieb sie in einem Mail: «Ich möchte es nicht unterlassen, allen beteiligten Gruppen für ihre Leistungen zu gratulieren und den Leitern für ihren grossen Einsatz zu danken. An einem schweizerischen Final dabei zu sein ist schon eine grosse Leistung und die Erfahrung, die dort gemacht werden kann, ist für die Zukunft wertvoll.» Obwohl Erika Breitenmoser als Bereichsleiterin Nachwuchs bei der SGMJ zum letzten Mal im Einsatz war, hofft sie dennoch, «dass die JS und JJ weiterhin mit so viel Freude und Engagement dem Schiesssport treu bleiben».
Die St. Galler Gruppen mit der Bereichsleiterin Erika Breitenmoser
v.l. Bütschwil SG, Rufi-Maseltrangen MSV, Gams SG Tell, dahinter Mols SG
«Die jährlich durchgeführte Gruppenmeisterschaft G300m für JS und JJ dient der Förderung der Schiessfertigkeit auf militärischer und sportlicher Grundlage.
Sportschule Appenzell Infoanlässe
- Details
Für alle interessierten jungen Sportler und deren Eltern hat die Sportschule Appenzell Informatonsabende vorbereitet.
Schweizer GM Final J/JJ 2015
- Details
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Resultaten.
SPGM-25 Final 2015
- Details
Sportschützen St. Gallen St. Fiden wieder auf dem Siegerpodest
Wir gratulieren den Gruppenschützen, Alexander Riedener, Frederik Zurschmiede, Silvan Inauen und Andreas Riedener zum 3. Rang
Genève Arquebuse1, Genève Arquebuse2, St. Gallen St. Fiden Sportschützen
Qualifikation JU+VE 2015
- Details
Herzliche Gratulation allen, die nach Thun gehen dürfen und an diesem tollen Final dabei sind.
Schweizermeisterschaften
- Details
Tolle Resultate für die St. Galler Schützen an den Schweizermeisterschaften.
Herzliche Gratulation allen Teilnehmern und speziell den Medaillengewinner
Goldmedaillen
Bruno Kellenberger | Stg 57 2x30 | 556 | Schweizerrekord |
Paul Schnider | P-50m IPC | 509 | |
Paul Schnider | P-25m IPC | 560 | |
Marvin Flückiger | P-50m Junioren | 185.5 |
Silbermedaillen
Alexander Riedener | P-50m Junioren | 180.0 |
Bronzemedaillen
Rebecca Villiger | P-25m Juniorinnen | 7 | |
Dominik Manser | P-25m Junioren | 565 | |
Roland Zäch | P-50m | 162.4 | |
Marina Schnider | G-300m 3x20 | 581 | |
Olivia Hagmann | G-300m Junioren 3x20 | 558 | |
Josef Kläger | P-25m Männer | 572 |