St. Gallischer Kantonalschützenverband
St. Gallischer Kantonalschützenverband
  • Interner Bereich
  • News
    • Bildergalerie
    • Presse
    • News-Archiv
    • Info Vereine
      • Präsidentenkonferenz
    • Links
    • VVA
    • Formulare
  • Verband
    • Organisation
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Leistungssport
      • Nachwuchs Gewehr / Pistole
      • Breitensport
      • Finanzen
      • GPK
      • Schiesskommission
      • Kranzkarten
    • Mitgliederverbände
    • Vereine
    • Kaderathleten Pistole
    • Kaderathleten Gewehr
    • DV-Protokolle
    • Jahresberichte
    • Statuten
    • Reglemente und Formulare
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Finanzen
      • Schiessanlässe
      • Gruppenmeisterschaft
      • Leistungssport
      • Nachwuchs Gewehr / Pistole
      • Gewehr
      • Pistole
      • Ausbildung
      • Vereinsanlässe
  • Termine
    • Vorstandssitzungen
    • Nachwuchs
    • Leistungssport
    • Gruppenmeisterschaft
    • Schiesskurse
    • Vereinstrainer SG KSV
    • Schützenmeisterkurse
    • Feldschiessen
    • Vereinsanlässe
    • Pistole
    • Kalender-Archiv
  • Sport
    • Nachwuchs
      • U21-Final
      • St.Galler Bär
      • JJ-/JS-GM-300 Final
      • St.Galler Jugendtag
      • JU&VE
      • Eidg. Schützenfeste
    • International
      • Weltmeisterschaften
    • Leistungssport
      • Arge Alp
      • DMM
      • Freundschaftsmatches
      • Kantonalmatch
      • Lupimatchtag
      • Matchtag
      • Ranking
      • Vergleichsschiessen
      • Stehendeinzelm.s.
      • SMMM
      • Ständematch
      • Ausbildung
    • Breitensport
      • OMM
      • SSM
      • 175 Jahre SGKSV
    • Pistole
      • OEMP10
    • Gruppenmeisterschaft
      • 300m
      • 50m
      • 25m
      • 10m
    • Feldschiessen
      • 300m
      • 50/25m
  • Sport-verein-t
    • Stellenbeschreibungen
    • Sorgenbriefkasten
    • Jahresberichte
    • Dokumente
  • Bildergalerie
  • Presse
  • News-Archiv
  • Info Vereine
  • Links
  • VVA
  • Formulare

St. Gallischer Kantonalschützenverband

Einladung zum Info-Abend für die Matchschützen

Details
03. Februar 2016

Liebe Matchschützen 

Liebe Interessenten am Matchschiessen

Wir laden Euch ein, am Informationsabend der St. Galler Matchschützen teilzunehmen.

Es erwarten Euch allgemeine Informationen und ein Vortrag zum Thema; Wie überstehe ich eine schlechte Phase im Wettkampf.

pdfEinladung Info -Abend-16-02-2016.pdf

Pressebericht St. Galler Bär

Details
20. Januar 2016

Spannende Finals der Nachwuchsschützen

Damit junge Luftgewehr- und Luftpistolenschützen Wettkampferfahrung sammeln können, wird seit 25 Jahren der «St. Galler Bär» organisiert. Am vergangenen Sonntag wurden in Wil die Sieger jeder Kategorie ermittelt. 40 Kinder und Jugendliche haben den Wettkampf mit der Luftpistole, deren 84 mit dem Luftgewehr absolviert.  

BEATRICE BOLLHALDER

SCHIESSEN. Während Wochen versuchen sich die Nachwuchsschützen im heimischen Stand für den grossen Final des «St. Galler Bär», der jeweils im Januar im Schiesstand in Wil stattfindet, zu qualifizieren. Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Kanton, sowie aus dem Appenzellerland und dem Fürstentum Liechtenstein nehmen jeweils an diesem Wettkampf teil. Petra Mullis, die den Nachwuchsanlass bereits zum dreizehnten Mal, aber wahrscheinlich auch zum letzten Mal organisiert hat, lädt die Besten dann zur Finalteilnahme ein. Es wird jemand gesucht, der den Anlass künftig organisieren möchte. Auch für die Arbeit, die Gabriel Strässle schon seit vielen Jahren im Jugendbereich verrichtet, wird ein Nachfolger gesucht. Und wie LA-Mitglied Erich Hagmann in seiner Rede vermerkte, seien auch im leitenden Ausschuss einige Ämter neu zu besetzen. Es bleibt zu hoffen, dass sich genügend engagierte Personen finden lassen, damit dieser für den Nachwuchs so wichtige Wettkampf auch in Zukunft ausgerichtet werden kann.

Spannende, kommentierte Finals

Man traf sich also am vergangenen Sonntag zu diesem Wettkampf, am Vormittag jene mit der Luftpistole, nachmittags die jungen Schützen mit dem Luftgewehr. Sieben Schüler starteten in der Kategorie mit Schiesshilfe. Erster in diesem Wettkampf wurde Jeremy Dietrich (PS Sargans). Sechs Punkte Vorsprung blieben ihm am Schluss auf den zweitplatzierten Tino Zacchari (Sportschützen Neckertal). Eine Medaille durften auch die nächsten beiden auf der Rangliste, nämlich Severin Disch (PS Sargans) und Matthieu Gross (PS Liechtenstein) in Empfang nehmen. Leer gingen dagegen Tino Paraschoudis (PS Liechtenstein), Colin Dietrich (PS Sargans) und Damjan Djukic (PS Appenzell) aus. Ganze 25 Punkte mehr als ihre Mitkonkurrenten konnte die Liechtensteinerin Sophie Schierscher erzielen und gewann damit die Kategorie «Schüler mit beweglicher Auflage». Als zweiter konnte sich Florian Prenaj (PS Appenzell) klassieren. Auf den folgenden Rängen klassierten sich seine beiden Teamkollegen Andres Nisple und Bosko Djukic. Fünfter und Sechster wurden mit Luke Gloor und Aurelia Jehle zwei Liechtensteiner Luftpistolenschützen. Sechs Teilnehmer kämpften in der Kategorie C um die vier Finalplätze. In einem spannenden Finale entschied Nicole Messmer (SV St. Margrethen), sie fiel schon im Vorjahr durch ihre Nervenstärke auf, den Wettkampf schliesslich für sich. Der Silbermedaillengewinner Nico Zacchari hatte bis kurz vor Wettkampfende die Nase vorn, musste sich schliesslich aber um einen Punkt geschlagen geben. Zwei Mitglieder der Sportschützen St. Gallen – St. Finden, Remo Schiegg und Samuel Rohrer, kämpften ebenfalls im Finale mit. Diese Chance blieb ihrem Teamkollegen Finn Graf sowie Mike Loher (SV St. Margrethen) verwehrt. 14 Punkte entschieden in der Kategorie D über Gold und Silber. Max Zöpfel (Sportschützen St. Gallen – St. Fiden) gewann, Jan Kohler (PS Sargans) wurde Zweiter. Die beiden Neckertaler Nachwuchsschützinnen Janina Gal und Shanin Nikolaus schieden schon etwas vorher aus dem Rennen. Gar nicht erst zum entscheidenden Finale antreten konnten Tamara Gall (PS Sargans) und die beiden Liechtensteiner Nachwuchsschützen Noah Neyer und Ramon Accardi. 14 Schützen haben sich fürs Finale in Wil in der Kategorie E qualifiziert, deren acht kämpften in einer äusserst spannenden Ausscheidung um den Sieg, den schliesslich der Neckertaler Daniel Brunner davon trug. 0.8 Punkte weniger erzielte die Liechtensteiner Schützin Nadja Davatz, die aber dem Sieger bis zum Schluss die Stirn bot. Die Bronzemedaille ging in diesem Jahr an Dominik Manser (Sportschützen St. Gallen – St. Fiden). Der Appenzeller Dominik Gantenbein verpasste die Medaillenränge knapp. Ronja Kaiser (PS Liechtenstein), die beiden Gossauer Aleksandar Jovanovic und Alessandro di Meo sowie Janine Bartholet (SV St. Margrethen) waren die weiteren Finalteilnehmer. Raphael Fischli (PS Appenzell), Micha Mettler (PS Sargans), Michelle Messmer und Richard Hofmänner (beide SV St. Margrethen), Sandro Brülisauer (Sportschützen Neckertal) sowie Luca Pirani (Sportschützen St. Gallen – St. Fiden) schafften es nicht in den Endkampf.

LP Kat C

Luftpistole Kategorie C; v.l.  Nico Zaccari, Nicole Messmer, Remo Schiegg

Weiterlesen ...

Kurs für die Verbands- und Vereinsadministration (VVA)

Details
19. Januar 2016

Wir freuen uns, Euch am VVA-Kurs zu sehen.

pdfAusschreibung VVA-Kurs 2016.pdf

 

Kategorieneinteilungen

Details
04. Januar 2016

Die neuen Kategorieneinteilungen sind da.

Gewehr

Pistole

St. Gallerbär Qualifikation 2016

Details
02. Januar 2016

Liebe Nachwuchsschützen 

Liebe Trainer

Die Ranglisten der Heimrunden St. Gallerbär findest Du hier.

Alles Gute im neuen Jahr

Details
27. Dezember 2015

Wir wünschen allen Besuchern unserer Website;

Ein frohes und gesegnetes neues Jahr.

Mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen.

 

kleeblatt002 1024x768

 

 

 

Unterlagen Lupimatchtag 2016

Details
07. Dezember 2015
Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Anmeldeformular 2016.xlsx)Anmeldeformular 2016.xlsx
Diese Datei herunterladen (Anmeldungs Brief.pdf)Anmeldungs Brief.pdf
Diese Datei herunterladen (Standblatt Matchschiessen Pistole.pdf)Standblatt Matchschiessen Pistole.pdf

Unterlagen Nachwuchs 2016

Details
11. November 2015

Neue Termine- Nachwuchs sind hier.

Nachwuchsförderprogramm 20x

Details
10. November 2015

Liebe Vereinspräsidenten

Liebe Nachwuchsausbildner und Jungschützenleiter der Vereine

Das neue Förderprogramm 20x ist ab Januar 2016 in Kraft. Die Anmeldungen dafür sind bis zum 30. November 2015 an die GS zu senden.

Die Unterlagen dazu sind hier zu finden.

Präsidenten- und Funktionärs Workshops 2015

Details
09. November 2015

Geschätzte Verbands- und Vereinsfunktionäre

Wir laden Euch alle ein, an einem der Workshops teilzunehmen.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (FMP Organigramm V4-für Grossfomat an Drucker-12-10-2015-1.pdf)Organigramm der neuen Struktur
Diese Datei herunterladen (Mittelfristplanung - Um- und Restrukturierung SG KSV_v4 finalisiert.pdf)Mittelfristplanung -Um und Restrukturierung SG KSV
Diese Datei herunterladen (Karte_Lage_Kanton_St__Gallen_2014.jpg)Karte Kanton St. Gallen
Diese Datei herunterladen (Einladung PK-2015.pdf)Einladung Workshops 2015
  • 28
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 36
  • 37

Sponsoren

rauch2019

agrola2018

Schützengarten

Jugend und Sport

jugendsport

cool and clean

cool-and-clean

Schiesssporttrainer

schiesssporttrainer

Was ist Schiesssport

11 05 2017 09 26 43

St. Gallischer Kantonalschützenverband

  • Webmaster
  • Kontakt

Nach oben

Design und Technik: Indoor Swiss Shooting AG