St. Gallischer Kantonalschützenverband
Frohe Weihnachten
- Details
Kerzenschein
Der Zauber dieser stillen Zeit
fängt sich im Kerzenschein.
Auf Tannenzweig und grünem Kranz
umwirbt er uns im Flammentanz
und zieht mit weihnachtlichem Glanz
in uns`re Herzen ein.
Anita Menger 2010
Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr wünschen wir allen Besuchern unserer Website.
Anmeldungen Förderprogramm 20x
- Details
Liebe Präsidenten
Liebe Nachwuchsleiter
Die Anmeldefrist für das Förderprogrann ist etwas verlängert worden.
Wer bis zum 12.12.2016 angemeldet hat, kann im nächsten Jahr von der Förderbeiträge erhalten.
Unterlagen Lupimatchtag 2017
- Details
Die Unterlagen für den Matchtag vom 25.02.2017 auf der neuen 10m Anlage in Altstätten.
Pressebericht JU+VE Final 2016
- Details
1 x Gold, 2 x Silber und 3 x Bronce für die St.Galler Jugend
29.10.2016 – Traditionell zum Outdoor-Saisonende 300m Gewehr und 50/25m Pistole fand der Schweizerische Junioren und Veteranen (JU+VE) Einzelfinal statt, wozu sich in der Schiessanlage Guntelsey in Thun total 549 Schützinnen und Schützen einfanden: 322 Junioren (J) und Jugendliche (JJ) 300m, 123 Veteranen 300m, 47 J und JJ 25m, 28 Veteranen 25m und 29 Veteranen 50m, aufgeteilt in 13 Kategorien, wobei sich die besten 8 bis 18 (je nach Kategorie) für den Meisterfinal (MF) qualifizierten. Infolge Nebels musste der Wettkampfbeginn verschoben werden. Als die erste Ablösung starten sollte, verdichtete sich der Nebel abermals, sodass schliesslich erst nach über einer Stunde Verspätung grünes Licht gegeben werden konnte. Trotz unplanmässigem Schiessbetrieb über die Mittagszeit verschob sich die Rangverkündigung dennoch bis in den späten Nachmittag.
v.l.: Nicole Messmer, Silvan Inauen, Frederik Zurschmiede, Max Zöpfel, Dominik Manser
v.l.: Erika und Pascal Breitenmoser, Vanessa Schena, Tamara Hildebrand
Obwohl die Goldmedaillen
JU+VE Final 2016
- Details
Goldmedaille | ||
Vanessa Schena | G-300m | Kat. D U19-U21 |
Silbermedaille | ||
Max Zöpfel | P-25m | Kat. D U17 |
Frederik Zurschmiede | P-25m | Kat. D U19-U21 |
Bronzemedaille | ||
Daniel Brunner | P-25m | Kat. D U19-U21 |
Ramon Mattle | P-25m | Dat. D U17 |
Silvan Inauen | P-25m | Kat. D U19 -U21 |
Die Ranglisten sind hier zu finden!
SGM-300 und Kantonale Vorrunden
- Details
Das Tagesprogramm für den Kantonalen Gruppenmeisterschaftfinal und die Ausführungsbestimmungen mussten angepasst werden.
Kurs für Anlagewarte 2017
- Details
Der Schweizerische Zeiger- und Anlagewarte-Verband führt im 2017 wiederum einen Kurs für Anlagewarte durch.
Tolles Erlebnis mit dem Super Puma der Armee
- Details
Einflug im Breitfeld
Die glücklichen Gewinner des Pumafluges
26.09.2016 – Bekanntlich haben Nina und Manuel Duft, MSV Rufi-Maseltrangen (SG KSV), zusammen mit den Ostschweizer KSVs AI, AR, SH, TG, ZH den Spezialpreis der Territorialregion 4 für Jungschützen gewonnen - einen Flug mit dem Super Puma nach Thun. Von Dübendorf her kommend, bereits mit den Zürchern an Bord, landete der «Puma AS532 T-334 der Swiss Air Force» gegen 10.30 Uhr bei der Schiesssportanlage im Breitfeld, um die Jungschützinnen und -schützen der übrigen KSVs aufzunehmen. Das ging zwar schnell,
Pressebericht Final SGM-J/JJ G-300m in Emmen
- Details
24.09.2016 – Motiviert und voller Erwartungen reisten Erika Breitenmoser, Bereichsleiterin Nachwuchs Ad Interim, sowie 6 JS-Gruppen (Vorjahr 2) und 4 JJ-Gruppen (Vorjahr 3) zum 37. SGM-Final JS und zum 11. SGM-Final JJ nach Emmen ins «Hüslenmoos». Auch wenn die Medaillenhoffnungen der St.Gallerinnen und St.Galler am Schluss nicht erfüllt wurden, dürfen sich dennoch alle glücklich schätzen, die Qualifikation geschafft zu haben und dabei gewesen zu sein. Wie schrieb Erika Breitenmoser im letzten Jahr: «An einem schweizerischen Final dabei zu sein ist schon eine grosse Leistung und die Erfahrung, die dort gemacht werden kann, ist für die Zukunft wertvoll». Dies wird wohl immer noch richtig sein. Bei den JS kämpften 71 Vierergruppen und bei den JJ 23 Dreiergruppen ums Edelmetall.
Die St. Galler Teilnehmer am GM-Final in Emmen
War es bei Rufi-Maseltrangen im Vorjahr