Trainingstage MatchschützInnen
Früh morgens machten sich die St. Galler Matschschützinnen und -schützen auf den Weg nach Glarus, in die Schiessanlage Allmeind. Dort durften wir zwei äusserst lehrreiche Tage verbringen. Unsere Trainer rüsteten uns mit theoretischen Inputs und praktischen Anwendungstipps aus. Jede Schützin und jeder Schütze konnte während individuellen Trainingseinheiten an seinen Fähigkeiten arbeiten und wurde dabei professionell unterstützt. Am Freitagnachmittag besuchte uns Markus Neff und führte uns in das spannende Metier der Sporthypnose ein. Die Nacht verbrachten wir im Sportzentrum Kerenzerberg in Filzbach, bevor es am nächsten Morgen erneut nach Glarus zum Trainieren ging. Am Nachmittag bestritten wir einen 2-Stellungs beziehungsweise Liegendmatch mit unseren Bündner und Berner Freunden. Im Feld Sport 2-Stellung konnte sich Mario Scherrer aus St. Gallen mit starken 575 Punkten den Sieg sichern. Im Liegendmatch Sport setzte sich Peter Wagner aus St. Gallen mit 579 Punkten durch. Im Feld Ordonnanz siegte der Bündner Norbert Caviezel mit starken 561 Punkten. Der St. Galler Mostafa Hammad gewann mit 563 Punkten den Ordonnanz Liegendmatch. Nach dem gelungenen Wettkampf beschenkte Trainer Sepp die bestklassierten Schützinnen und Schützen mit einem kleinen Präsent.
Ein grosses Dankeschön an Doris Alther und Sepp Baumann für das Organisieren dieses grossartigen Trainingslagers. Ein ebenso grosses Dankeschön an unsere Trainer vom Berner Mittelländer Verband, Roland Graf und Fritz Rohrbach, die uns zusammen mit Sepp Baumann coachten, sowie an Markus Neff für den Einblick ins Mentaltraining. Zu guter Letzt auch einen Dank an Franz Hunold und Gianni Albert für die Arbeit im Hintergrund.
verfasst von Simona Künzler und Leonie Keiser
