Erste Vereinsbetreuer SG KSV mit der Pistole ausgebildet.
Auf Initiative des Pistolenchefs des Mitgliederverbandes See Gaster konnte am Samstag, 27. April 2024 der Abteilungsleiter Ausbildung in Rapperswil die ersten Vereinsbetreuer mit der Pistole mit einem Teilnehmerzertifikat auszeichnen. Mit dieser Ausbildung unterstützt der SG KSV die Vereine in der technischen Betreuung der Vereinsschützinnen uns -Schützen. In einem theoretischen Modul von 3 Stunden und einem Praktischen Modul von 8 Stunden wurden den Kursteilnehmern die Aufgaben eines Vereinsbetreuers vermittelt.
Der Vereinsbetreuer soll die Vereinsschützen als technischer Mentor in Trainings und Wettkämpfen technisch unterstützen. Neumitglieder begleitet er bei der Integration in den Verein und motiviert diese am sportlichen Schiessen aktiv teilzunehmen.
Die Instruktoren Bernard Faasch, Paul Schnider und Thomas Broder präsentierten unter der Leitung von AL-Ausbildung Oskar Michel den 11 Teilnehmer ein abwechslungsreiches Ausbildungsprogramm.
Der neu gewählte Ressortleiter Pistole SG KSV, Jürg Davatz, PS Liechtenstein stellte sich dieser Herausforderung als Kursteilnehmer.
Neu ausgebildete Vereinsbetreuer SG KSV Pistole:
PS Jona Rapperswil: Jacqueline Belfiore (Vereinspräsidentin), David Efrem, Rolf Keller, Jonathan Bischof, Hanspeter Schütz.
PS Schänis-Weesen: Yannic Hämmerli, Patrick Marti.
PC Uznach: Remo Gisin.
PS Rüti-Lienz: Jürg Dux.
SV-Sargans: Stefan Maurer.
Der nächste Kurs für Vereinsbetreuer Pistole wird im Frühjahr 2025 in der Region Sankt Gallen angeboten. Das Ziel ist es für alle Pistolenvereine des SG KSV mindestens einen Vereinsbetreuer auszubilden.