Beitrag: Final St. Galler Bär 2024

Final St. Galler Bär 2024

Am 21. Januar 2024 versammelten sich über 110 Jungschützinnen und Jungschützen aus der ganzen Ostschweiz im Schiessstand Wil SG Thurau für den Final des St. Galler Bär.

Schon zum Start der Luftpistolensaison 2024 trainierten die Trainerinnen und Trainer mit ihrem Nachwuchs für die Qualifikation des St. Galler Bär. Für viele Teilnehmende ist dies der erste Wettkampf in ihrer noch jungen Karriere, was dieser Tag zu einem ganz speziellen Ereignis macht.

Am 24. Januar 2024 war es so weit. Die vielen Trainings wurden auf die Probe gestellt und die Leistungen abgefragt.

Neu in diesem Jahr war, dass die Pistolenvereine gleichzeitig mit den Gewehrvereinen schossen. So fand ein interessanter Austausch statt und man konnte die jeweilige andere Kategorie besser kennenlernen.

Zum zweiten Mal organisierten Benjamin Burri und Daniel Brunner den erfolgreichen Wettkampf. Unterstützung erhielten sie von Speaker Lars Hanselmann, Michelle Messmer und vom SGKSV Bereichsleiter Nachwuchs Gewehr/ Pistole Martin Gretler. Zusätzliche Hilfe am Finaltag von Nicole Messmer und Simon Egger wurde dankend angenommen.

Martin Gretler, der Bereichsleiter Nachwuchs vom SGKSV bedankte sich bei allen jungen Sportlerinnen und Sportler für einen spannenden und ereignisreichen Wettkampftag. Die Freude und auch der grosse Einsatz waren sichtlich spürbar.

ffcd2f61 0540 4174 85f2 cb90d2d1ce19

 Volle Konzentration beim Wettkampf

Kategorie Pistole

LP A – U10: sitzend/U13: stehend, feste Auflage, 5 Teilnehmer/innen: 2×10 Schuss:

 

Aurelia Haas, Stadtschützen Will, 165 Punkte, Pascal Nauer, St. Finden St. Gallen, 147 Punkte, Nando Koller, Jugend PS Appenzell, 146 Punkte.

Foto 2

 v.l.: Pascal Nauer (Silber), Aurelia Haas (Gold), Nando Koller (Bronze)

LP B – U15: stehend, bewegliche Auflage, 2 Teilnehmer, 2×10 Schuss:

Daniil Horban, St. Finden-St. Gallen, 155 Punkte, Tim Hohl, PV Montlingen, 143 Punkte.

Foto 3

 Daniil Horban (Gold)

Foto 3.1

 Tim Hohl (Silber)

LP C – U15 stehend, frei, 1 Teilnehmerin, 2×10 Schuss:

Cheyenne Inauen, Gossau Sportschützen, 104 Punkte.

Foto 4

 Cheyenne Inauen (Gold)

LP D – U17 stehend, frei, 6 Teilnehmer/innen, 2×10 Schuss:

Ruedi Schweizer, SPS Neckertal, 180 Punkte, Finalresultat 24 Schuss, 216.4 Punkte, Oliver Streuli, St. Fiden-St. Gallen, 159 Punkte Finalresultat 24 Schuss, 209.8 Punkte, Robin Manser, Jugend PS Appenzell, 130 Punkte, Finalresultat 24 Schuss, 172.7 Punkte.

Foto 5

 v.l. hinten.: Oliver Streuli (Silber), Ruedi Schweizer (Gold), Robin Manser (Bronze)

v.r. vorne.: Ashley Brand (4. Rang), Ivo Urlich (5. Rang), Lukas Grubenmann (6. Rang)

LP E – U21 stehend, frei, 9 Teilnehmer/innen, 4×10 Schuss:

Raphael Wenk, PV Montlingen, 338 Punkte, Finalresultat 24 Schuss, 232.7 Punkte, Selin Dietsche, PV Montlingen, 348 Punkte, Finalresultat 24 Schuss, 229.1 Punkte, Yanik Inauen, Jugend PS Appenzell, 336 Punkte, Finalresultat 24 Schuss, 198.6 Punkte.

Foto 6 v.l. hinten: Selin Dietsche (Silber), Raphael Wenk (Gold), Yanik Inauen (Bronze)

v.l. vorne.: Leandro Nisple (4. Rang), Damjan Djukic (5. Rang), Louis Ulrich (6. Rang), Philip Wenk (7. Rang), Tim Ruser (8. Rang)

Kategorie Gewehr

 

LG A – U10: sitzend/U13: stehend, feste Auflage, 31 Teilnehmer/innen, 2×10 Schuss:

Ben Rechtsteiner, Sportschützen Gossau, 195.9 Punkte, Svea Siegenthaler, Stadtschützen Will, 194.6 Punkte, Oliver Strässle, Sportschützen Gossau, 192.8 Punkte.

Foto 7

 v.l.: Svea Siegenthaler (Silber), Ben Rechtsteiner (Gold), Oliver Strässle (Bronze)

LG B – U15 stehend, bewegliche Auflage, 5 Teilnehmer/innen, 2×10 Schuss:

Amelie Schulze, Tell Gams, 182.4 Punkte, Nevio Scherrer, Tell Gams, 151.9 Punkte, Manuel Stoop, Tell Gams, 141.0 Punkte.

Foto 8

 v.l.: Nevio Scherrer (Silber), Amelie Schulze (Gold), Manuel Stoop (Bronze)

LG C – U15 stehend, frei, 22 Teilnehmer/innen, 2×10 Schuss:

Lena Jordi, Ebnat-Kappel, 191.3 Punkte, Tanja Schilliger, Ebnat-Kappel, 188.2 Punkte, Alessia Santoro, Ebnat-Kappel, 183.5 Punkte.

Foto 9

v.l.: Tanja Schilliger (Silber), Lena Jordi (Gold), Alessia Santoro (Bronze)

LG D U17 stehend, frei, 18 Teilnehmer/innen, 2×10 Schuss

Ramon Herzog, SPS Neckertal, 190.6 Punkte, Finalresultat 24 Schuss, 232.0 Punkte, Lara Manser, LG Appenzell, 194.3 Punkte, Finalresultat 24 Schuss, 230.9 Punkte, Yanik Adrian, Sportschützen Gossau, 180.6 Punkte, Finalresultat 24 Schuss, 210.4 Punkte.

Foto 10

 v.l. hinten: Lara Manser (Silber), Ramon Herzog (Gold), Yanik Adrian (Bronze)

v.l. vorne: Michel Patt (4. Rang), Talitha Weitbrecht (5. Rang), Vera Lüthi (6. Rang), Samuel Balgar (7. Rang), Leon Herzog (8. Rang)

LG E -U21 stehend, frei, 16 Teilnehmer/innen, 4×10 Schuss

Ian Künzli, Ebnat-Kappel, 393.8 Punkte, Finalresultat 24 Schuss, 236.2 Punkte, Josipa Matanovic, 393.6 Punkte, Finalresultat 24 Schuss, 233.7 Punkte, Ronja Blattner, SG Goldach, 394.0 Punkte, Finalresultat 24 Schuss, 213.0 Punkte.

Foto 11

 v.l. hinten: Josipa Matanovic (Silber), Ian Künzli (Gold), Ronja Blattner (Bronze)

v.l. vorne: Jenny Mosch (4. Rang), Andrea Patt (5. Rang), Silvan Lenherr (6. Rang), Roman Geisser (7. Rang), Pirmin Ammann (8. Rang)

– Michelle Messmer